ACHTSAMKEITSTAGE 2020/ 2021
Stellen wir uns vor ...
... es gäbe einen Ausweg aus dem andauernden Gedankenkarussell in unserem Kopf!
Statt ständigen Ängsten und Sorgen würden sich tiefe innere Ruhe und Gelassenheit einstellen.
Der Umgang zu unseren Mitmenschen, egal ob Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen würde fried- und verständnisvoller werden.
Die Praxis der Achtsamkeit macht all das möglich.
TERMINÜBERSICHT
14. November 2020, Samstag, 12.30-19.30 Uhr
10. Januar 2021, Samstag, 10.00-17.00 Uhr
Ort: o-yoga, Gleditschstraße 37, 10781 Berlin/Schöneberg
Achtsamkeit bedeutet, der Gegenwart volle Aufmerksamkeit zu schenken.
Wir sind uns des einzigen Augenblicks gewahr, den es gibt: das Jetzt.
Das ist die Basis.
Wenn wir Achtsamkeit üben, erfahren wir unser Ganz-Sein. Die Gedanken kommen zur Ruhe, dadurch klärt sich der Geist. Wir sind fokussiert und gelassen und Lösungen stellen sich ein.
Wir erfahren eine innere Kraft und Ruhe, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden fördern - auch in schweren Zeiten.
Die Übungspraxis orientiert sich an dem MBSR-Programm (mindfulness-based stress reduction) von Jon Kabat-Zinn und KollegInnen.
Sie wird seit 30 Jahren in der Stress Reduction Clinic und in vielen anderen Einrichtungen angewandt und im Center for Mindfulness in Medicine, Health Care and Society in Massachusetts sowie weltweit gelehrt.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen die Wirksamkeit dieser Übungspraxis bei regelmäßiger Anwendung.
"Die Zeiten, als Achtsamkeit und Meditation in der Wissenschaft Materia non grata waren, sind vorbei."
Prof. Dr. Niko Kohls (Münchener Ludwig-Maximilians-Universität)
Neueste Untersuchungen zeigen, dass bereits nach 14 Tagen täglicher Praxis leichte Veränderungen in der Struktur des Gehirns nachgewiesen werden können. Nach ca. acht Wochen kann eine Verkleinerung des Mandelkerns festgestellt werden, welcher für Ängste und Sorgen zuständig ist.
Der Preis pro Achtsamkeitstag beträgt 125,- €.
Ich bitte um möglichst frühzeitige Anmeldung inkl. Angabe,
welchen Termin Sie buchen möchten, damit ich achtsam planen kann.
Nutzen Sie dafür gern das folgende Kontaktformular.
Bitte beachten: Insgesamt sind 15 Plätze vorhanden.