Ja. Genau. Jetzt. Kleines Experiment: Hand auf’s Herz. Wir sagen diese Redewendung immer mal wieder so dahin – insbesondere dann, wenn es um Wahrheit, Wahrhaftigkeit geht. Wenn wir etwas überprüfen, ob es wirklich stimmt.
Jedes neue Jahr startet in den Köpfen vieler Menschen mit Wünschen und Hoffnungen. Mit Plänen und Vorstellungen vor Augen und im Geist, was verändert werden soll(te).
Um all das kurze Zeit später wieder zu vergessen. Die Gewohnheitsmuster haben sich durchgesetzt. Sind in den Anforderungen des Alltags und der Arbeit untergegangen.
Achtsamkeit unterwandert den Autopiloten. Den Modus des Funktionierens. Sie rüttelt an den Gewohnheitsmustern, mit denen wir die meiste Zeit durch unser Leben navigieren, unbemerkt. Manche davon sind sehr nützlich, viele jedoch „Altlasten“, ...
Es ist ein Geschenk, wenn wir eine Arbeit verrichten dürfen, die etwas Gutes wirkt. Eine Arbeit, die wir auch an uns selbst als gut, hilfreich, unterstützend und aufbauend erfahren.
Es ist Freude, wenn dieses „Gute“ von anderen Menschen genutzt und erlebt wird. Wenn es das Leben bereichert in Richtung mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Frieden.
Meine Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie meiner Datenschutzerklärung zu. In dieser erfahren Sie zudem, wie Sie das Setzen einiger Cookies verhindern können.